Ich habe das Gefühl, es gibt manchmal kein „dazwischen“, wenn man als Mensch mit dissoziativer Identitätsstruktur Öffentlichkeitsarbeit machen will: Entweder man präsentiert sich als total fittes, kontrolliertes, „echt weit gekommenes“ Viele-System (und verschweigt/versteckt dabei die Verletzung, die Not, die Krisenzeiten), oder man wird in der öffentlichen Auseinandersetzung einfach nicht für voll genommen. Die starken Seiten […]
über öffentlich- ja, nein, vielleicht? — Geteilte Ansichten
In diesem Beitrag von Pauline-s finden wir uns sehr wieder und es ist sicher der größte Hemmschuh für ein öffentliches Auftreten mit DIS, für ein zu ∑mir stehen oder gar zu uns. Es macht Heilung auch schwierig, weil es uns so infrage stellt.
Sehr interessant finde ich bei diesem Beitrag auch die Kommentare. Hier möchte ich gerne auf den Dialog von Pauline-s mit Hannah C. Rosenblatt hinweisen, den ich als sehr hilfreich empfinde.
Herzlichen Dank liebe Pauline-s für deine Darstellung und dafür, dass ich deinen Beitrag hier teilen darf.
Danke fürs Teilen💋
LikeGefällt 1 Person
Danke 💖😊
LikeGefällt 1 Person
gerne – was mir noch auffällt: okay ich denke anstatt dem Kussmund war das gemeint ❣️
aber geht schon 😉 💕
LikeGefällt 1 Person
Ich hab’s als „Herzchen“ aufgefasst, also eh wie’s gemeint war. 🙂 Freu mich, dass das Teilen für dich so bereichernd war. 🌟🌻😊
LikeGefällt 1 Person
Ja war es! Von „Mut“ zu lesen ist für mich immer bereichernd ❤️
Es ist schön und freut mich sehr, dass wir uns so verstehen 🌻🌻
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auch sehr darüber und es tut mir gerade heute nach Missverständnissen an anderer Stelle besonders gut.
Alles Liebe 🎈😃❤️
„Benita“
LikeGefällt 1 Person
Schön wenn ich dir, auf diese Weise, etwas Gutes tun konnte!
Auch dir alles Liebe ❤️❤️❤️ Karin
LikeGefällt 1 Person
😊🌻💖
LikeLike