Es tut noch immer sehr weh!

Wir meinen damit das Ende dessen, was wir hofften, dass es eine tragfähige Beziehung wird.

Wir suchen die Schuld. Am Besten nicht bei uns. Aber das geht nicht und genau deshalb schmerzt es besonders. Wenn eine Beziehung nicht klappt liegt es immer an beiden. Das ist nicht neu. Und selbst wenn ich alles richtig gemacht hätte, was wir nicht haben, dann läge es dennoch in unserer Verantwortung uns auf die andere Person eingelassen zu haben, die offenbar nicht entsprach.

Nein, wir bereuen nichts. Aber wir fragen uns, wo wir falsch abgebogen sind. Und der einzige Schluss, der sich für uns ergibt ist der, dass wir versucht hatten etwas, das sich wie eine Freundschaft angefühlt hat in eine Beziehung umzuwandeln. Und zwar zu einem Zeitpunkt als unsere Verliebtheit, die zu Beginn wohl da war, bereits fast abgeklungen war.

Ein lieber Freund hatte uns in einem Gespräch, als wir uns nicht mehr wohl fühlten, eine verhängnisvolle Frage gestellt: „Bist du in SIE verliebt, oder in die Vorstellung einer Beziehung?“ Dass wir nachdenklich wurden damals, bestärkete das Ende der Zweisamkeit mit ihr. Dabei hatten wir gehofft, oder uns angelogen, dass sich das richten lässt.

Was uns beruhigt ist, dass ich denke, dass es umgekehrt ebenso war. Da ist die Vermutung, dass auch sie nicht wirklich uns meinte. Aber vielleicht täuschen wir uns auch, dann tut es uns leid.

Was uns an diesem Verliebtsein in eine Beziehung statt in die Person beunruhigt ist, dass dies ein Muster zu sein scheint. Auch, wie die Nähe entstanden ist. Es erinnert uns an manches aus Beziehungen in jungen Jahren. Über 25 Jahre Therapie haben in diesem Bereich nichts geändert. Zumindest viel zu wenig.

Und so verzweifeln wir an der Tatsache, dass es leicht möglich ist, dass wir unser Leben ohne Liebesbeziehung leben werden. Das ist hart!

Es war das einzige, dass wir uns je ersehnt haben von Therapie. Dass wir uns die Liebe zurückerobern. Jene Liebesfähigkeit zu der ein Baby so fähig ist und die in uns zersplittert ist. Und ja, auch unsere Sexualität wollten wir uns zurück erobern. Wollten den Vergewaltigern die lange Nase zeigen, dass sie uns nicht ruiniert haben.

Es sieht nicht gut aus für diese Pläne. Und das, obwohl wir uns nicht wohl fühlen mit dem alleine leben. Das haben wir nie getan. Dafür quälen wir uns schon 25 Jahre damit. So ist unser Leben.

Zumindest ist der Schmerz jetzt nicht mehr ganz tief drinnen verpackt, sondern liegt offen vor uns. Sich dieser Trauer zu stellen fällt uns außerordentlich schwer. Es ist meist Flucht vor den Gefühlen angesagt. Das geht am Besten mit Video schauen, Handy spielen und Schlafentzug. Ziemlich krankes Verhalten, leider!

Wir werden uns (wieder) finden, es braucht halt noch Zeit. Wir tun, was wir können.

6 Gedanken zu „Es tut noch immer sehr weh!“

... was denkst du darüber? Wenn du einen Kommentar schreibst, werden deine E-Mail-Adresse, dein Name, deine IP, der Zeitstempel und dein Kommentar gespeichert. Dein Name, die Webseite und dein Kommentar können von anderen Besuchern der Webseite gelesen werden. Wenn du "Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren" anhakst, wird dies gespeichert und du erhältst entsprechende E-Mails. Mit dem Klick auf "Kommentar absenden" gibst du mir zur Speicherung und Verwendung für diese Zwecke die Erlaubnis. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..