Leben mit DIS/DDNOS #26: Zusammenfügen was zusammen gehört …

wp-15922397587749157047936903643187.jpg
Kristallbett aus Brasilien / Casa de Dom Inacio

„Mit dieser Behandlung bekommt ihr vielleicht nicht immer was ihr wollt … aber dafür bekommt ihr, was in diesem Moment am Nötigsten ist.“

(Joao de Deus)

https://www.feelyoursoul.at/kristallbett-der-casa-de-dom-inacio-joao-de-deus/

Anfang dieses Jahres wurden die Depressionen wieder sehr stark. Das hatte vermutlich mehrere Gründe, die wir kennen, aber hier nicht von Belang sind.

Wir beschlossen damals uns wieder einmal Kristallbettsitzungen zu gönnen. Das ist eine Behandlungsmethode, die wir 2013 in Brasilien kennenlernten und die uns so sehr weiterhilft. Bereits nach der ersten Sitzung war der Gedanke in uns, dass wir uns von unserem kleinen Erbe ein eigenes Kristallbett zulegen wollen. Dieser Plan reifte und wir zögerten wieder und überlegten und dann kam Covid-19 und der Lockdown.

Unsere Kristallbettsitzungen fanden eine Unterbrechung nachdem wir uns die Worte unserer Regierung sehr zu Herzen nahmen und nicht wagten außer Haus zu gehen und noch dazu öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Erst Ende April erlaubten wir uns wieder einen Termin. Nun Heilbehandlungen waren ja stets gestattet sagten wir uns. Auf alle Fälle hatte diese Zeit unsere Entscheidungsfreudigkeit sehr beschleunigt und obwohl wir in den letzten Monaten immer auch auf willhaben.at nach Kristallbetten ohne Erfolg Ausschau gehalten hatten, gab es plötzlich zwei zum Verkauf. Ein Bett aus Brasilien wäre ohnedies aktuell nicht zu erhalten und wer weiß, ob es denn je wieder möglich wäre? Wir wollten diesen Heilbehelf unbedingt bevor ein evtl. neuerlicher Lockdown bevorstünde. So waren unsere Gedanken damals.

So sind wir seit 2. Mai glückliche Besitzerin eines Kristallbetts. Mehrmals wöchentliche Nutzung führte nach viel Chaos und Schmerz zwischendurch ca. 6 Wochen später zu einer besonderen Erfahrung.

Plötzlich purzelten die schlimmsten Erlebnisse meines Jugend- und Erwachsenenlebens, die stets getrennt im Gedächtnis aufbewahrt wurden, von verschiedenen Innenwesen getragen, ineinander und ergaben einen Sinn. Es ist ein schmerzvoller Film, der die Logik unserer Handlungen aufzeigt und wie wenig Handlungsspielraum wir gehabt hatten als Jugendliche und Erwachsene unser Leben anders zu gestalten. Es ist nicht unsere Schuld, dass wir in Berufsunfähigkeitspension sind. Vielmehr scheint es ein Verdienst zu sein noch zu leben und unsere Existenz gesichert zu haben.

Manchmal ist weniger mehr. Im Grunde sagt dieser Absatz alle Selbsterkenntnis der letzten Wochen aus. Eine zeitlich zusammenhängende Erinnerung über die letzten 35 bis 40 Jahre unseres Lebens kommt einem Wunder gleich. Stets waren es nur Erinnerungsfetzen, die unkontrolliert auftauchten und uns verwirrt und voll Schmerz zurückließen. Nie ließen sie sich in einen größeren Kontext einbetten um daraus eine Erkenntnis zu gewinnen oder zumindest einen Überblick über unser Leben. Aber genau dies ist geschehen, wir konnten die Erinnerungen bewusst hervor holen und in eine zeitliche Abfolge setzen. Unser Buch kann so viel einfacher geschrieben werden. ∑Ich kann das Glücksgefühl dazu ganz schwer beschreiben.

Vielleicht nur mit jenem Satz, der sich zum Abschluss unserer Kristallbettbehandlung gestern in unseren Gedanken bildete:

„DAS GRÖSSTE GLÜCK IST ERLITTENEN SCHMERZ UND LEID IN ERKENNTNIS TRANSFORMIEREN ZU KÖNNEN UND SICH SELBST DEN WEG DORTHIN ZU VERZEIHEN!“ © „Benita Wiese“ – lebendig werden/wordpress.com (Gedanke zum Abschluss einer Kristallbett Sitzung am 14.6.2020)

Dazu ist noch ein weiter Weg zu gehen, aber es macht uns Mut, dass sich ganz zum Ende ein tiefes inneres Wissen bildete: „Ich werde gesund werden!“ Unfassbar, neu, sicher in mir ruhend.

 

15 Gedanken zu „Leben mit DIS/DDNOS #26: Zusammenfügen was zusammen gehört …“

      1. Ich meinte den Satz in Fett-Schrift, in dem Ihr schreibt: „…Schmerz und Leid in Erkenntnis transformieren…“
        Es ist auch für mich eine der wichtigsten Erkenntnisse.
        Denn es ist für mich mich die Antwort auf das „Warum?“
        Viele liebe Grüße Euch
        👍💚🍀

        Gefällt 1 Person

  1. Die Ergebnisse sind ja toll. Das freut mich sehr für dich.
    Was mich wundert, ist, dass du so großzügig darüber hinwegsehen kannst, dass dieser Joao de Deus so eine Art Vergewaltiger am Fließband war.

    Like

    1. Das ist ganz einfach deshalb, weil diese Heilungen nichts mit ihm als Person zu tun haben. Er war mir immer egal, auch die sechs Wochen, wo ich in Brasilien war. Habe aber damals die Zeit genutzt, das System zu erforschen, was da abgeht. Er war ein Werkzeug der „geistigen Welt“. ….. Wobei die ganze Angelegenheit um vieles komplexer ist, als wir es hier darstellen zu können. Der Mensch hinter Joao, also wenn er nicht in Trance war, war so hörte ich ein eher unangenehmer Zeitgenosse. Zudem halte ich einiges für ein Politikum was hier läuft. ….. Das ist wirklich nicht in einem Kommentar zu erklären. Gewalthandlungen und auch Verurteilungen sind immer ziemlich komplex. Wir haben uns noch nie für einfache Antworten interessiert. ….. Und einfach schaue ich über nichts hinweg. Das war ein langer Prozess. Warum dieser quasi Vorwurf? Muss ich mich da jetzt dafür verteidigen?

      Like

      1. Aber nein, gar nicht. Wie kommst du denn darauf? Es wundert mich, weil ich gerade selbst mit so einer Situation kämpfe, in der ich die Inhalte mag, aber den Autor richtig verachte und nicht so recht weiß, ob und wie ich das auf die Reihe kriegen soll bzw ob ich es mir überhaupt antun soll.
        Tut mir leid, dass das bei dir als Vorwurf angekommen ist.

        Gefällt 1 Person

        1. Irgendwie ist mir die Formulierung aufgestoßen, was mich gerade bei dir sehr verwundert hat. Jetzt kann ich es verstehen. ….. Wie gesagt, ist das eine längere Auseinandersetzung damit gewesen. Können aber gerne an anderer Stelle nochmals darüber sprechen, wenn du möchtest.

          Gefällt 1 Person

          1. Donnerstag gehe ich das Sadhana der Freundlichkeit praktizieren, mit Leuten, die ich sehr mag, aber ich weiß nicht, ob es mir gelingt über den Verfasser hinwegzusehen. Dann schreibe ich vielleicht etwas darüber.
            Wir könnten uns doch im Juli wieder einmal treffen

            Gefällt 1 Person

            1. Ja, jetzt verstehe ich. Ist ein ähnliches Problem. Sehr gerne können wir einander im Juli treffen. Ich schreib‘ dir ein Mail. ….. Vielleicht sollte ich auch etwas zu Joao schreiben? Ich glaube, dass halt ganz viele Leute Gurus brauchen. Das hab ich nie verstanden. Auch nicht im Shambala und es hat mich damals enorm gestört. Ich denke heute, dass Lehren eh nicht von einem Menschen kommen. Auch was ich schreibe ist manchmal quasi durch mich hindurch. Hast du dich noch nie über einen Gedanken von dir gewundert, den du super gefunden hast, der dir „zugeflogen“ ist? Wir schon. Das sind dann aber auch Gedanken, die von keinem Innenwesen kommen, sondern ich weiß nicht genau woher. Vor allem in der Spiritualität denke ich ist das so. Ist vielleicht eine Frage davon, wie ich Spiritualität verstehe? Wir waren enorm skeptisch bzgl. Joao als wir erstmals in Kontakt kamen und es uns so sehr half. Daher wollten wir auch unbedingt nach Brasilien, das System verstehen und sahen dort, wie die Menschen ihn anhimmelten, aber auch sofort böse über ihn sprachen, wenn die Behandlung nicht so war, wie sie wollten. Das hab ich in den 6 Wochen dort beobachtet. Dieses ihn überhöhten und dann vom Thron stoßen auf den er gehoben wurde. ….. Ich will nichts entschuldigen was nachweislich geschehen ist, aber ich bin auch skeptisch noch dazu in einem Land, in dem eine höchst fragliche Person die Regierung anführt. Joao ist dort drüben ja eine Berühmtheit. ….. Sehr kompliziert alles. Wir fühlen, was uns gut tut, und was nicht. Das ist ein großes Glück, dass wir darauf vertrauen können. Und das bestimmt dann unseren Weg.
              Ganz liebe Grüße
              „Benita“

              Gefällt 1 Person

              1. Genau das ist für mich der Punkt: wenn einem etwas gut tut, muss man es nicht rational begründen noch nicht einmal sich selbst gegenüber. Bei mir protestiert aber in solchen Fällen die rationale Seite immer sehr heftig. Manchmal schaffe ich es, sie zu ignorieren manchmal nicht ……
                Und das Thema Spiritualität ist für mich ohnehin sehr kompliziert und sehr schwierig von anderen Phänomenen abzugrenzen

                Gefällt 1 Person

                1. Ich kann das alles unterschreiben. Und ich kenne die rationale Seite sehr. Wir brauchen Begründungen vor uns selbst, wenn’s wo sehr hakt. Ob wir uns mit diesen Erklärungen selbst belügen? Ich weiß nicht! …. Zum Thema Spiritualität sehe ich wie du, hab’s nur nicht ausdrücken können.

                  Gefällt 1 Person

  2. Liebe Benita
    Das hört sich wunderbar an! Ich freue mich riesig für dich, dass du so einen Durchbruch hattest. Das ist echt unglaublich nach all den Jahren. Ich selber erfahre im Moment erstaunliche Transformationen und kann ein bisschen nachempfinden, wie sich das anfühlen muss.
    Alles Liebe, Ut

    Gefällt 1 Person

... was denkst du darüber? Wenn du einen Kommentar schreibst, werden deine E-Mail-Adresse, dein Name, deine IP, der Zeitstempel und dein Kommentar gespeichert. Dein Name, die Webseite und dein Kommentar können von anderen Besuchern der Webseite gelesen werden. Wenn du "Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren" anhakst, wird dies gespeichert und du erhältst entsprechende E-Mails. Mit dem Klick auf "Kommentar absenden" gibst du mir zur Speicherung und Verwendung für diese Zwecke die Erlaubnis. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..