Wir haben gestern einen Vlog gefunden, der uns bislang neu war und den wir euch sehr gerne vorstellen möchten.
Wir sind tatsächlich begeistert von den Erklärungen zu DIS, auch wenn wir mitunter freilich einiges anders erleben als diejenige(n), die den Kanal betreibt. Allerdings finden wir uns auch wieder. Auch die Möglichkeit sie bei den Erklärungen zu beobachten und die Anstrengung zu fühlen, selbst wenn ihr tatsächlich in ihrem freundlich lächelnden Gesichtsausdruck überhaupt nichts anzumerken ist, wenn man es nicht weiß. Bzw. ist sehr sehr leicht darüber hinwegzusehen, was vielleicht irritieren könnte.
Selbst wir würden sie nicht als DIS-Frau erkennen. Außer vielleicht in einem direkten Gespräch mit ihr. Da würden wir die dissoziative Identitäts-Struktur vermutlich wahrnehmen, schon weil wir einander vermutlich gegenseitig antriggern würden und so anders aufeinander reagieren müssten, als im Gespräch mit UNO-Menschen.
https://youtube.com/channel/UCIMu_r7B6LiE71D5bOUHn2Q
Also bei mir wurde es angezeigt! 🙂 Vielen Dank für den super Tipp, habe gerade schon einige Videos geschaut und finde mich bei enorm Vielem wieder (z.B. „Hallo Funktionsmodus“, darüber habe ich auch schon viel geschrieben)
Liebste Grüße, Mondmädchen
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mondmädchen,
Danke dir 😊, das freut uns sehr, dass du dich auch darin wiederfinden kannst. ….. Da schauen wir einmal, was du geschrieben hast. Leider haben wir gerade wenig Kraft zu lesen. Dennoch sind wir jetzt neugierig.
Danke auch für die Info zum Reader.
Herzliche Grüße, auch für die nächsten Tage und alles Gute für 2021. 🍀🍀🍀🎶🎆😊
„Benita“
LikeLike
Das wünsche ich auch von Herzen! 🍀🍀🍀 Und kein Druck mit dem Lesen, das war eher so gemeint, dass es erstaunlich ist, wie sehr es meinem Erleben ähnelt! 😀 Das mit der Kapazität kann ich nämlich total nachfühlen. Ich wünsche ganz viel Schönes, Ruhe und Kraft, um den Speicher wieder zu füllen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. 😊 Wir haben gestern auch deinen Blog gesucht, aber nicht gefunden. Magst du uns vielleicht einen Link da lassen?
Ruhe zum Speicher auffüllen klingt gut, danke 😃
Herzliche Grüße
„Benita“
LikeGefällt 1 Person
Klar sehr gerne: „Beitrag bearbeiten ‹ Mondmädchen — WordPress.com“ https://wordpress.com/post/jedemanfangwohnteinzauberinne.wordpress.com/3788
Ich hab auch eingestellt, dass man meinen Blog nicht suchen kann. 🤭Hoffe das klappt mit dem Link. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Link, aber es ist unmöglich für uns ihn zu öffnen. Weder im Browser noch über die WP App.
Vermutlich ging’s wegen der Einstellung gestern auch nicht. Schade. 🙄
LikeLike
https://jedemanfangwohnteinzauberinne.wordpress.com
Der funktioniert hoffentlich. 🙂 Irgendwas scheint da auch nichts ganz zu stimmen, muss ich mal herausfinden, also danke für die Rückmeldung! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne. Danke auch dir nochmals. Ja, der Link funktioniert. 🙂
Da werden wir in den nächsten Tagen einmal hineinlesen. 😊
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, echt lieb. 💖 Wir haben jetzt einen Link in einem Extratext veröffentlicht.
Herzliche Grüße
LikeLike
Du kannst das Datum aber ändern, so das es heute veröffentlicht wird! Dann erscheint es weiter oben!
Diesen Kanal auf yt hatten wir auch schon mal entdeckt!
Lg
LikeGefällt 1 Person
Das haben wir schon gemacht, aber leider bei der Erstveröffentlichung vergessen. Haben ihn jetzt wieder zurück gezogen und nochmals veröffentlicht mit aktuellem Datum. Ändert aber im Reader nichts. ….. Ist ein feiner Kanal. 😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Benita,
leider ist Euer Beitrag im Reader nicht erschienen. Bei mir hilft dann immer nochmal auf „Publizieren“ klicken.
🍀💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Lieber Ankordanz,
Danke für die Info. Das macht immer Probleme, wenn wir am Handy zu schreiben beginnen und es erst Stunden später fertigstellen.
Danke für den Tipp. Wir versuchen das einmal.
Herzliche Grüße
„Benita“😃🎶🙏
LikeGefällt 1 Person
Eigenartig, weil bei uns wird er sehr wohl im Reader angezeigt nur leider unter dem gestrigen Datum und jetzt neu veröffentlichen nützt nichts. 😞
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich zurückgehe in der Timeline, finde ich Euren Beitrag. Vermutlich ist er mit gestrigem Datum als Entwurf zwischengespeichert worden – er wird dann auch unter gestrigem Datum veröffentlicht und im Reader entsprechend einsortiert. Zu lesen ist er aber erst ab der tatsächlichen Veröffentlichung, ebenso wie der Versand per Email, wo ich ihn dann gesehen habe. (Normalerweise gehe ich in der Timeline des Readers nicht mehr zurück.) Dann müsste das Datum der Veröffentlichung „von Hand“ korrigiert werden. Schade, dass WP das nicht automatisch macht.
🍀💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Da ist bei WP offensichtlich ein Fehler, denn wenn ich einen Entwurf am Laptop speichere und Tage später weiter schreibe und veröffentliche, wird sehr wohl das Datum der Veröffentlichung automatisch gesetzt. Wenn wir aber in der App beginnen und später fertig schreiben, dann müssen wir das Datum korrigieren. Das haben wir leider vergessen und trotz Änderung und neu-Veröffentlichung gibt’s keine Chance den Beitrag im Reader neu zu reihen. Sollte an WP als Fehlermeldung weitergegeben werden. ….. Vielleicht schreiben wir es in die App Beurteilung? Mal sehen. 😉🤗🌼
LikeGefällt 1 Person