Der große österreichische Musiker, Menschenrechtsaktivist und Humanist
Willi Resitarits (1948 – 2022)
ist nicht mehr.
Er ist Medienberichten zufolge heute tödlich verunglückt.
Es ist eine Todesnachricht, die uns persönlich trifft und sehr traurig macht. Seine Musik hat uns seit unserer Kindheit begleitet.
Ein wesentlicher Kontakt mit ihm, im Rahmen einer Veranstaltung, war 1993 bei dem von ihm mit initiierten „Lichtermeer gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz“. Das war eine beeindruckende Demonstration gegen das sog. Ausländervolksbegehren der damaligen FPÖ unter Jörg Haider und einer aufkommenden Stimmung gegen Ausländer:innen in der Gesellschaft mit ca. 300.000 Teilnehmer:innen in der Wiener Innenstadt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lichtermeer
Darüberhinaus waren wir nur auf zwei weiteren seiner Konzerte. Einmal als er mit seinem Alter Ego Dr. Kurt Ostbahn auftrat ca. 1990 und dann viel später bei einem Auftritt mit seiner Band „Stubnblues“ auf einem Open Air im Wiener Prater.
Berührt hat uns sein unermüdlicher Einsatz gegen Rassismus, Xenophobie und für eine Demokratische Kultur, die immer auf die Schwächsten in der Gesellschaft schaut, tief in unserem Inneren. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Willi_Resetarits
Ganz persönlich begegneten wir ihm in den 1990ern schon deshalb immer wieder, weil wir damals ums Eck wohnten und auch dieselben Lokale besuchten. Auch wenn wir ihn nie angesprochen haben, war er gefühlt immer um uns.
Im Jahr 2000 moderierte Willi Resetarits im Radiosender Ö1 die monatliche Sendung Ein Pferd kehrt heim, die später umbenannt wurde.
Im Rahmen dieser Sendung rief er einmal dazu auf ihm Beiträge über die Liebe zu senden, worauf wir damals auf eine Musikkassette 1 Minute lang das Wort „Liebe“ in unterschiedlicher Intonation aufnahmen und an die Sendung schickten. Das war bislang unser größter „moment of fame“ in unserem Leben, als er unsere Aufnahme mit Namensnennung in der Sendung abspielte. Wir waren so dankbar und stolz.
Es ist gar nicht leicht ein Lied aus seinem großen Œuvre zu wählen, darum wurden es zwei.
Ruhe in Frieden lieber Willi Resitarits, du bleibst in unserer Erinnerung 🌈🙏 🕊️🍀😢🎶🍀👏 das ist unser Abschiedsapplaus.
Was für eine schöne Erinnerung.
🙏💚🌈
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Schöne Erinnerungen (und mehr) in einen Text gefasst. Wie fein, dass es ankommt. 💜😊🍀🕊️🌈
LikeGefällt 1 Person
👍🙏💚
LikeGefällt 1 Person
Er und Arik Brauer… Sehr traurig und ein großer Verlust
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Auch Arik Brauer war ein ganz großer Menschenfreund. Der war aber in einem Alter in dem mit seinem Ableben zu rechnen war. Willi Resitarits hätte noch gut zehn bis fünfzehn Jahre haben können. Offensichtlich aber doch nicht. …. Und zu Willi Resitarits haben wir persönlich Kontakte gehabt, wenn er uns auch nicht erinnert hätte, Arik Brauer kannten wir nur aus Radio und TV. Die Trauer ist für uns deshalb jetzt größer. Haben noch erinnert, dass wir etliche Jahre in den 1990ern uns Eck von Willi Resitarits wohnten und eine Begegnung auf der Straße dadurch selbstverständlich war, auch dieselben Lokale haben wir damals besucht. Auch wenn wir ihn nie angesprochen haben, erzeugte es eine gewisse Nähe.
LikeLike
Ja verstehe. Umso trauriger…. Es soll ja irgendeine Art von Unfall gewesen sein
LikeGefällt 1 Person
Ja, sehr tragisch. 😢
LikeLike
Sehr schön und berührend. Herzlichen Dank! Dr. Beatrix Teichmann-Wirth Personzentrierte Psychotherapie Paletzgasse 22-24/30 A-1160 Wien Tel. 0043676 612 24 07
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Beatrix. Alles Liebe und Gute dir.
Herzliche Grüße
„Benita“
LikeLike
Great singer and an advocate for minority causes. Very good selection of videos to remember it.
LikeGefällt 1 Person
That’s right, his work for minorities was so engaged and heartfull. We’re happy, that you like our song and video choice, thank you. 😊
LikeGefällt 1 Person
You are welcome.
LikeGefällt 1 Person
❤🧡❤🧡🧡
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch sehr traurig. Liebe Grüße ❤
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika-Maria,
herzliche Grüße auch an dich. 💖
„Benita“
LikeLike