Wir räumen auf und packen ein, und finden Unmengen an Botschaften über unser Leben in diesen 20 Jahren in dieser Wohnung. Botschaften der Reflexion und Botschaften der Verzweiflung.
Wir finden auch Archive von Zeitschriften, die in 49 m² niemals Platz hatten und die Wohnung damit auch zum Teil zu müllten.
Sie erinnern an die Zeit, als wir entdeckten, dass wir unser Leben zum Großteil vergessen hatten und zeugen von der Angst davor, dass es in Zukunft auch so sein wird. Wir wollten von diesem Zeitpunkt an einfach alles aufheben, um uns zu erinnern. Als Anker für das allzu flüchtige, weil schwer traumatisierte Gedächtnis.
Sie erinnern aber auch an eine Zeit, wo eine Zeitschrift zu kaufen einfach ein Luxusgut für uns war. Und Luxusgüter wirft man nicht weg. Würden Leute mit viel Geld ihren Schmuck wegwerfen? Es ist für uns vergleichbar damit.
Das leben in Armut oder die permanente Bedrohung dadurch sind allgegenwärtig in dieser Wohnung. Auch Kleidung, die oft schon verschlissen ist, wird aufgehoben und daheim noch getragen. Uns sieht eh niemand. Es kommt auch niemand auf Besuch und das war in den letzten Jahren auch gut so. Es war unmöglich jemanden in diese Wohnung zu lassen.
Das wird sich ändern und hat sich zum Teil schon geändert.
Doch hier beim Packen fließen Tränen. Tränen über die fehlende Hilfe in all den Jahren, das Chaos nicht erst jetzt zu bereinigen, wo wir ausziehen und überfordert sind. Tränen, dass es so war. Tränen, dass wir in diesen Umständen gelebt haben.
Ja, der Anschein den wir nach außen geben passt nicht zu dieser Wohnung. Niemand glaubt uns, dass die Wohnung so aussieht. Niemand hat uns all die Jahre geglaubt, dass es uns längst entglitten war Ordnung zu schaffen.
Wir sind aus dieser Wohnung geflüchtet und draußen war es eine bessere Welt. Ein Zeichen für unser Leben bislang.
Die Flucht vor jenem Ort, der Ruhe und Entspannung bringen soll. Der Ort der Sicherheit und Geborgenheit ausstrahlen sollte. Wir sind sicher bereits 45 Jahre vor dem geflüchtet, was andere „Zuhause“ nennen und damit ein Wohlgefühl verbinden. Die ersten zehn Jahren konnten wir noch nicht fliehen.
Auch diese Wohnung, aus der wir nun wegziehen, war bloß eine Wohnung die uns permanent triggerte, wie wir nun wissen. Es war die Umgebung, die an die Kindheit erinnerte, der wir uns 20 Jahre erfolgreich stellten. Es hat uns verändert hier zu leben. Wir ziehen als andere Frau aus, als jene die hier einzog. Es scheint als wäre es ein anderes Leben.
In der neuen Wohnung fühlen wir uns wohl, hätten am Liebsten alles hinter uns gelassen und neu begonnen. Aber unser Leben kommt mit. Es kommt auch mit in Form von Zetteln der Erinnerung, Notizen der Verzweiflung und Angst, Reflexionen über den eigenen Platz bzw. das eigene Leben in dieser Gesellschaft. Daran wollen wir noch wachsen und diese Botschaften nicht einfach entsorgen.
Dennoch werfen wir auch viel weg. Die Archive werden großteils weggeworfen. Es muss sein und ist gut so. Ob das Nachwirkungen hat, werden wir sehen, aber wir denken eher nicht.
Wir hoffen fertig zu werden bis zum großen Tag der Übersiedlung. Es sind nur noch 6 Tage.
Wir packen weiter …..
So ein wahrhaftiger Beitrag wieder liebe „Bonita“, Ich wünsche Euch alles alles Gute für das Neue! Dr. Beatrix Teichmann-Wirth Personzentrierte Psychotherapie Paletzgasse 22-24/30 A-1160 Wien Tel. 0043676 612 24 07
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Beatrix für deine Wünsche und die lieben Worte. 😊
Herzliche Grüße“Benita“
LikeLike
Alles, alles Gute zur Übersiedlung, ein gutes Ankommen und Eingewöhnen ❤
LikeGefällt 4 Personen
Herzlichen Dank, liebe Myriade. …. Wir freuen uns aufs wohnen in der neuen Wohnung. Das gibt uns jetzt Kraft. ….. Und das Schreiben am Blog und die lieben Wünsche hier. 😊💖
LikeGefällt 2 Personen
auch von mir die besten wünsche!
es wird gelingen!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. ….. Irgendwie geht’s dann immer. 😅 ….. Wir haben viel Hilfe am Tag des Umzugs. 😊 Das tut gut.
LikeGefällt 1 Person
oh, das freut mich sehr, dass ihr gute hilfe habt, das tut und ist: gut!
🥰
LikeGefällt 1 Person
😊💖 danke für deine lieben Worte.
LikeGefällt 1 Person
Fühlt euch herzlich begleitet, und wenn es geht, umarmt. Der Text hat mich sehr tief berührt, danke.
LikeGefällt 3 Personen
Vielen herzlichen Dank für dein mitfühlen und die lieben Worte. Ja, wir freuen uns über eine Umarmung, das tut gut. 💖
LikeLike
Ich wünsche euch alles Gute mit Segen und ein Füllhorn voll Kraft
LikeGefällt 2 Personen
Vielen herzlichen Dank, liebe Monika-Maria. Das können wir gerade dringend brauchen. 💖
LikeLike
💫💫💫💫💫❣️❣️❣️❣️
LikeGefällt 1 Person