Liebe verbreiten – lernen

Melinas Schreibfamilie Blog hat uns nominiert Liebe zu verbreiten.

Und weil ∑ich wie bereits einmal erwähnt  den im Internet grassierenden Hasstiraden etwas entgegensetzen möchte, mache ich bei derlei Initiativen gerne mit.

Allerdings ist es ein sehr großer Auftrag „Liebe verbreiten“! Wie verbreite ich Liebe in den Weiten des Netzes in dem sich zu verfangen so einfach ist?

Bzw. selbst wenn es vielleicht nicht immer so ankommen mag, so ist doch dieser Blog darauf ausgerichtet Liebe zu verbreiten. Also zunächst Liebe zu lernen und unsere Erkenntnisse darüber weiterzugeben. Ist es jedoch möglich Liebe zu lernen, wenn wir den Keim der Zärtlichkeit in uns getötet haben? Ist es möglich überhaupt zu leben, wenn wir keine Liebe mehr in uns haben? Im Grunde glaube ich, dass Liebe wie Luft und Wasser nötig ist um zu leben.

Sie mag verschüttet sein, sehr verschüttet, aber ohne zumindest ein Körnchen von Liebe in uns kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich leben lässt.

Es geht also darum Liebe zu kultivieren, zu fördern? Kann ich Liebe verbreiten, wenn ich noch nicht so recht in der Lage bin zu lieben? Und ab wann bin ich dazu in der Lage? Gibt es eine „perfekte“ Liebe? Ist es nicht bereits eine Anmaßung und Lieblosigkeit einen Versuch zu lieben einer Bewertung zu unterwerfen? Liebe verbreiten – lernen weiterlesen

Liebster Award – was nun? – 1. Teil

 

 

Anfang Juni las ich den Beitrag von Untertauchen zum Liebsten Award. Nachdem ich bereits immer wieder von diesem Blog-Award gelesen hatte, war ich doch einigermaßen erfreut, dass hier nicht nur ein „Wohlfühl-Blog“ – nein, das meine ich keineswegs despektierlich – den Award erhalten hatte. Es ist verständlich, dass Blogs mit schönen Fotos oder humorvollen Texten lieber gemocht werden als jene, in denen schwierige Lebensumstände dargestellt werden. Und während ich so lese, denke ich: „Hm, vielleicht erhalte ich ihn ja dann auch einmal?“

Einige Zeilen später war es dann soweit. Ich konnte es kaum glauben, Untertauchen hatte mich tatsächlich nominiert. Ich freute mich sehr. Herzlichen Dank.

Dann wurde es allerdings schwierig für mich. Wen bitte sollte ich nominieren? Mir gefallen ausreichend andere Blogs, die es verdienten diesen Award zu erhalten. Auch die maximal 300 Follower hatten die meisten Blogs, die ich lese noch nicht erreicht. Wobei meine nachfolgende kurze Recherche ergab, dass die Regeln derartig unterschiedlich sind, dass sie von höchstens 200 – 1000 Follower lauten. Wie auch immer, ich könnte aus dem vollen schöpfen. Aber jetzt, wo es nicht bloß darum ging die beantworteten Fragen anderer zu lesen und mich dabei auch immer wieder ganz gut zu unterhalten, sondern darum selbst Fragen zu beantworten und noch viel schwieriger, welche zu stellen — jetzt also, wollte ich wissen, wer diesen Award ins Leben gerufen hatte und ins Netz gestellt. Was genau war der Hintergrund dieses Preises?

Liebster Award – was nun? – 1. Teil weiterlesen