Weil es uns gut tut, gerade jetzt!

Zuviel Wahnsinn auf der Welt, zuviel Unerträglichkeiten im Wahlkampf in Österreich mit drohend unerfreulichem Ausgang.

Dagegen und um ∑mich aufzubauen schicke ich wieder einmal ein Lied eines ∑meiner liebsten Sänger und Liedermacher ins Netz.

Mögen Mut und Kraft von Konstantin Wecker anstecken und sein zärtlicher Gesang beruhigen, wo keine Ruhe zu finden ist.

Hier seine wundervolle Vertonung eines Gedichts von Lothar Zanetti „Was keiner wagt!“ :

Ganz viel Liebe und Sanftmut, Kraft und Mut euch allen!

Von Herzen 💖🍀💕🍀🍀🌱🌟🌺🌻🎼🎹☮️

Liebe verbreiten – lernen

Melinas Schreibfamilie Blog hat uns nominiert Liebe zu verbreiten.

Und weil ∑ich wie bereits einmal erwähnt  den im Internet grassierenden Hasstiraden etwas entgegensetzen möchte, mache ich bei derlei Initiativen gerne mit.

Allerdings ist es ein sehr großer Auftrag „Liebe verbreiten“! Wie verbreite ich Liebe in den Weiten des Netzes in dem sich zu verfangen so einfach ist?

Bzw. selbst wenn es vielleicht nicht immer so ankommen mag, so ist doch dieser Blog darauf ausgerichtet Liebe zu verbreiten. Also zunächst Liebe zu lernen und unsere Erkenntnisse darüber weiterzugeben. Ist es jedoch möglich Liebe zu lernen, wenn wir den Keim der Zärtlichkeit in uns getötet haben? Ist es möglich überhaupt zu leben, wenn wir keine Liebe mehr in uns haben? Im Grunde glaube ich, dass Liebe wie Luft und Wasser nötig ist um zu leben.

Sie mag verschüttet sein, sehr verschüttet, aber ohne zumindest ein Körnchen von Liebe in uns kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich leben lässt.

Es geht also darum Liebe zu kultivieren, zu fördern? Kann ich Liebe verbreiten, wenn ich noch nicht so recht in der Lage bin zu lieben? Und ab wann bin ich dazu in der Lage? Gibt es eine „perfekte“ Liebe? Ist es nicht bereits eine Anmaßung und Lieblosigkeit einen Versuch zu lieben einer Bewertung zu unterwerfen? Liebe verbreiten – lernen weiterlesen

Offtopic: Musik zur politischen Weltlage

Das ist es, das ∑mir aus der Seele spricht und mich nach dem Wahlausgang in den USA aufbaut. Nun ich denke, dass das politische System, das kleinen Parteien gar keine Möglichkeiten einräumt ein demokratiepolitisches Problem darstellt. Auch die finanzielle Abhängigkeit der Wahlkämpfe von den wirtschaftlich Mächtigen in den USA ist dramatisch. Gekaufte Politik, noch extremer als in Europa. Das könnte mir egal sein, wäre die USA aufgrund ihrer Größe, der wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen mit Europa nicht so von Einfluss auch auf Österreich.

Nun vielleicht sind sie eben dabei an wirtschaftlichem Einfluss zu verlieren?

Tragisch in meinen Augen auch, wer dem designierten US-Präsidenten jubelnd zum Sieg gratulierte. Rechtspopulisten mit starkem Hang zur autoritären Herrschaft. In Ungarn, Türkei und Russland im Amt, oder in den Niederlanden glücklicherweise in Opposition. Ich nenne keine Namen, weil ich mir ersparen möchte, unangenehme Leute auf meinem Blog wiederzufinden. Mal sehen, ob uns das gelingt?

Als Antwort und aus psychohygienischen Gründen, hier Lieder und ein Text von Konstantin Wecker. Ich lasse den Liedermacher für uns sprechen.

http://www.wecker.de/de/weckers-welt/item/739-Seid-ungehorsam.html

Habt eine angenehme, friedliche Zeit mit Freude im Herzen. Das wünsche ich allen.

P.S: Habe eben erfahren, dass sich die Videos aus der WordPress App am Handy nicht starten lassen. Alle anderen Möglichkeiten, diese anzusehen gehen einwandfrei. Das bedauere ich, weiß aber leider nicht, wie ich es ändern kann. 😐 Ich wünsche viel Vergnügen beim Ansehen auf dem PC oder am Handy ohne App. 😊